Zimmerbrand
Von der Leitstelle Donau-Iller wurden wir zu einem Zimmerbrand in der Altstadt von Weißenhorn alarmiert.
Dort war es in der Küche eines Wohnhauses in der Hauptstraße zu einem Brand gekommen, der allerdings bis zu unserem Eintreffen von den Bewohnern mit einem Feuerlöscher erstickt werden konnte. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Küche mit der Wärmebildkamera und öffnete zur Durchlüftung die Fenster im 1. Obergeschoss des Hauses. Schon kurze Zeit später konnten unsere sämtlichen Kräfte wieder abrücken. Während des Einsatzes musste die Zufahrt zur Altstadt am Oberen Tor gesperrt werden.
POLIZEIBERICHT:
Zwei verletzte Personen bei Brand einer Küche in Weißenhorn
WEIßENHORN. Am Samstagnachmittag, gegen 15:40 Uhr, kam es in der Altstadt von Weißenhorn zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei. Zuvor war über Notruf die Mitteilung über einen Brand in der Küche eines Hauses eingegangen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle vier Bewohner das Haus verlassen. Zuvor war es ihnen möglich gewesen, das Feuer mittels eines Feuerlöschers zu bekämpfen und komplett zu löschen. Beim Löschen des Feuers erlitten der 30-jährige Bewohner sowie seine 25-jährige Frau eine Rauchvergiftung und eine leichte Verbrennung an der Hand. Sie wurden in ein Krankenhaus nach Ulm verbracht. Ermittlungen ergaben, dass auf dem Herd in der Küche Öl erhitzt und nicht beaufsichtigt wurde. Dies führte im weiteren Verlauf zu einer Flammenbildung. Der komplette Kochbereich brannte hierdurch aus, der Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. (PSt Senden)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Tagschleife Kleinalarmschleife Dienststelle |
Einsatzstart | 2. April 2022 15:48 |
Mannschaftstärke | 22 |
Fahrzeuge | MZF |
KdoW | |
TLF 16/25 | |
LF 16 | |
DLK 23/12 GL-T CS |