Verkehrsunfall

Infolge eines Überholvorgangs auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Vöhringen und Illertissen war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Infolge eines Überholvorgangs auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Vöhringen und Illertissen war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Wir sicherten einen der beiden PKW, der auf der linken Fahrspur nicht mehr fahrbereit zum Stehen kam, ab und leiteten den Verkehr über die rechte Fahrspur an der Unfallstelle vorbei. Das andere beteiligte Auto wurde nach dem Unfall von der Fahrerin auf den Pannenstreifen gelenkt und dort gestoppt. Außerdem reinigten wir die Fahrbahn und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Ebenfalls alarmiert worden war die Feuerwehr Senden mit dem Vorwarnanhänger.
 

POLIZEIBERICHT:

Fehler beim Überholen führt zu Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

VÖHRINGEN / BAB 7. Am gestrigen Mittwoch, 23.02.2022, gegen 10.40 Uhr, war eine 22-jährige Ford-Fahrerin auf der BAB A7 in Richtung Füssen unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Vöhringen und Illertissen wechselte sie vom rechten Fahrstreifen auf die Überholspur, um einen Lkw zu überholen. Dabei schätzte sie offensichtlich den Abstand zu einer nachfolgenden 56-jährigen BMW-Fahrerin falsch ein. Die BMW-Lenkerin erschrak und lenkte stark nach links, um einen Zusammenstoß mit dem Ford zu vermeiden. Dabei krachte sie zunächst in die Mittelschutzplanke. Anschließend schleuderte sie nach rechts und kollidierte dabei mit dem Ford. Dadurch stieß dieser schließlich noch mit der rechten Schutzplanke zusammen. Glücklicherweise wurde keine der beiden Frauen verletzt. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Die Feuerwehr Weißenhorn kümmerte sich um die Absicherung der Unfallstelle und Reinigung der Fahrbahn. Gegen die 22-jährige Ford-Lenkerin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (APS Memmingen)


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Tagschleife Kleinalarmschleife Dienststelle
Einsatzstart 23. Februar 2022 10:49
Mannschaftstärke 16
Fahrzeuge MZF
LF 16
LF 8
RW
VSA