Verdächtige Rauchentwicklung

An der Turnhalle der Hermann-Köhl-Schule in Pfaffenhofen wurde eine verdächtige Rauchentwicklung gemeldet.

An der Turnhalle der Hermann-Köhl-Schule in Pfaffenhofen wurde eine verdächtige Rauchentwicklung gemeldet.

Bei der ersten Erkundung durch Kameraden aus Pfaffenhofen konnte festgestellt werden, dass es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand an der Fassade an der Außenseite der Turnhalle gekommen war und die Halle selbst nicht betroffen war.

Wir unterstützten die Kräfte der Feuerwehr Pfaffenhofen mit zwei Trupps unter Atemschutz beim Öffnen der Fassade und beim Ablöschen des Entstehungsbrandes. Durch das schnelle Entdecken des Feuers und das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein größerer Brandschaden verhindert werden, so dass wir deshalb auch nach kurzer Zeit wieder abrücken konnten.
 

POLIZEIBERICHT:

Brand an einer Turnhalle

PFAFFENHOFEN A.D. ROTH. Am Sonntag, 30.10.2022, gegen 14.30 Uhr meldete eine Anwohnerin telefonisch über Notruf bei der ILS Donau-Iller einen Brand an der Mehrzweckturnhalle der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen a. d. Roth. Die daraufhin verständigte Feuerwehr konnte bereits kurz nach ihrem Eintreffen das Feuer an der Außenfassade des Gebäudes löschen. Dadurch konnte sich das Feuer nicht weiter ausbreiten. Dennoch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Nachdem sich am Sonntag keine Kinder oder sonstige Personen in der Turnhalle aufgehalten hatten, war kein Personenschaden zu verzeichnen. Neben der Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Roth mit 20 Einsatzkräften, waren noch weitere fünf Einsatzkräfte umliegender Wehren vor Ort. Die polizeilichen Ermittlungen vor Ort wurden durch die Polizeiinspektion Weißenhorn in Absprache mit dem Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen übernommen. Eine Brandursache steht bislang noch nicht fest, so dass die weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen durch das zuständige Fachkommissariat der Kripo Neu-Ulm weitergeführt werden. Zeugenhinweise zu dem Brand nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm telefonisch unter der Rufnummer 0731/8013-0 entgegen. (KPI Memmingen/KDD)


Einsatzart Brand
Alarmierung Tagschleife Dienststelle
Einsatzstart 30. Oktober 2022 14:38
Mannschaftstärke 12
Fahrzeuge MZF
TLF 16/25
DLK 23/12 GL-T CS
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Pfaffenhofen Feuerwehr Beuren