Gefahrstoffaustritt

Alarmiert wurden wir mit dem Gefahrgutzug nach Neu-Ulm.

Alarmiert wurden wir mit dem Gefahrgutzug nach Neu-Ulm.

Dort sollte es in einem Betrieb in der Von-Liebig-Straße zu einem Gefahrstoffaustritt gekommen sein. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr Neu-Ulm konnte eine Briefsendung festgestellt werden, in welcher sich eine zähflüssige Substanz befand. Eine Gefahr konnte durch Messungen vor Ort allerdings ausgeschlossen werden.

So konnten wir – wie auch die anderen Kräfte der Feuerwehr – schon bald wieder abrücken und in den Heimatstandort zurückkehren.
 

POLIZEIBERICHT:

Briefsendung führt zu Großeinsatz in Neu-Ulm

NEU-ULM. Am Mittwoch des 30.11.2022 erhielt eine Firma in Neu-Ulm eine verdächtige Briefsendung. Ein Mitarbeiter klagte nach der Öffnung der Sendung über Unwohlsein, weshalb zunächst ein Kontakt mit einem Gefahrstoff nicht ausgeschlossen werden konnte. Daher rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an. Die Mitarbeiter der Firma wurden evakuiert und das Gelände abgesperrt.

Bei der Untersuchung der Sendung durch die Feuerwehr konnte dann festgestellt werden, dass sich im Kuvert eine zähflüssige, klebrige Substanz tierischer Herkunft befand. Gefahrstoffe haben sich nach derzeitigem Stand nicht darin befunden. Verletzt wurde niemand. Die ersten Maßnahmen wurden durch die Polizeiinspektion Neu-Ulm getroffen. Die weiteren Ermittlungen hat die Kripo Neu-Ulm unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen übernommen. (KPI Neu-Ulm, Sc)


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Tagschleife Kleinalarmschleife Dienststelle
Einsatzstart 30. November 2022 11:43
Mannschaftstärke 14
Fahrzeuge MZF
LF 8
GW-G
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Neu-Ulm Feuerwehr Gerlenhofen Feuerwehr Thalfingen Feuerwehr Ulm KFV Neu-Ulm UG ÖEL THW Neu-Ulm