Brandnachschau
Wir wurden nochmals zu der Asphaltfräse im Industriegebiet Eschach alarmiert.
Durch Reaktionen der Batterien, die im Motorraum verbaut waren, war es zu einer erneuten Rauchentwicklung gekommen. Nach einem weiteren Ablöschen und dem Beseitigen der Gefahrenquellen konnten wir die Arbeitsmaschine dann endgültig dem Betreiber übergeben und wieder abrücken.
POLIZEIBERICHT:
Brand einer Asphaltfräse
WEIßENHORN. Auf dem Werksgelände einer Firma geriet am Donnerstagvormittag eine Asphaltfräse in Brand. Verletzt wurde niemand, die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Um kurz vor 10 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Donau-Iller die Mitteilung über eine brennende Arbeitsmaschine in der Rudolf-Diesel-Straße. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich dabei um eine Asphaltfräse handelte, die zu dem Zeitpunkt bereits rund 45 Minuten in Betrieb war. 17 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Weißenhorn, die mit zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort waren, löschten den Brand.
Etwa eine Dreiviertelstunde später mussten die Einsatzkräfte erneut ausrücken, um das kurz wiederaufgeloderte Feuer komplett abzulöschen.
Als Ursache des Brandes wird von einem technischen Defekt ausgegangen, die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
(PI Weißenhorn)